Fünf Prozent der Bevölkerung im Alter von 16 bis 74 Jahren in Deutschland sind offline. Dafür gibt es verschiedenen Gründe: Manche wollen nicht ins Netz und manche können nicht. Dennoch gibt es zunehmend auch öffentliche Dienstleistungen nur noch digital. Das wäre kein Problem, wenn gewährleistet wäre, dass alle Zugang zu Geräte, zum Netz und die nötige Unterstützung haben, um die Angebote nutzen zu können. Und wenn wir darauf vertrauen könnten, dass unsere Daten dort sicher sind. Solange beides nicht gegeben ist, darf niemand ausgeschlossen werden, weil der Zugang fehlt.

 

 

News

38C3: Digitalisierung mit der Brechstange
(News) 01-01-2025

Fünf Prozent der Bevölkerung im Alter von 16 bis 74 Jahren in Deutschland sind...

Wie wir gemeinsam die Macht der Plattformen bändigen
(News) 30-10-2024

Interessanter Beitrag auf Netzpolitik.org:Wir alle nutzen Online-Plattformen,...

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimiertes Webangebot anbieten zu können. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten oder nicht.