Datenschutzhinweis Cookies
Die vollständige Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden: weiterlesen
Wie viele andere Webseiten verwendet diese Website auch so genannte »Cookies«. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o. ä.) gespeichert werden, wenn Sie meine Webseite besuchen. Hierdurch erhalte ich (bisw. mein System) automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Ein Cookie ist einfach eine Technologie, um sich an etwas über Sie zu erinnern. Das kann eine gute und eine schlechte Sache sein. Ohne Speicher kann eine Website nicht viel tun. Sie können sich z. B. nicht in Ihr CMS (WordPress, Joomla,...) System anmelden, weil es vergisst, wer Sie sind.
Problematisch sind Cookies, die als sog. »Tracking« verwendet werden, hier gibt es sinnvolle aber auch aus datenschutzrechtlichen Gründen fragwürdige Methoden. Cookies werden oft auf Websites eingesetzt, um das Verhalten von Besuchern nachzuverfolgen. Ein solches »Tracking« des Besucherverhaltens kommt Website-Betreibern beispielsweise bei der Website-Analyse zugute, ein User-Tracking (Nutzerverfolgung) verwendet mein System nicht. Die meisten der von mir verwendeten Cookies sind so genannte »Session-Cookies«. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
In keinem Fall werden die durch das System erfassten Daten, an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie meine Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten, wenn auch mit Einschränkungen. Beim Besuch auf meiner Webseite, werden Sie danach gefragt, ob Sie Cookies akzeptieren, wenn Sie ablehnen, werden z. B. Twitter Widget, Videos und die damit verbunden Scripte durch mein System blockiert.
Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Browser- Einstellung ändern:
- Firefox, Info wie über Mozilla Support: → Cookies blockieren
- MS Internet-Explorer, Info über Microsoft Support: → Löschen und Verwalten von Cookies
- Google Chrome: Cookies aktivieren oder deaktivieren
- Opera: Fragen (FAQ) zum Opera-Browser
- Safari: Verwalten von Cookies und Websitedaten mit Safari auf dem Mac
- Weitere Infos über Cookies (englisch) → What are cookies?
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung (aktualissiert am 05.06.2020).
Weitere Fragen:
Wenn Sie noch Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie eine Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Vom Websiteinhaber angepasst – es wurden auch Textblöcke mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt, vielen Dank für den tollen Service.